

Kennst du schon? Wenn sie wüsste von Freida McFadden - Ausblick
Titel: Wenn sie wüsste
Autorin: Freida McFadden
Verlag: Heyne Verlag; Deutsche Erstausgabe Edition (11. Mai 2023)
Broschiert: 400 Seiten
Kurz und Knapp: Millie hat es nicht leicht einen Job zu finden. Sobald ein Hintergrundcheck durchgeführt wird, ist sie bei ihrer Vergangenheit raus. Als sie die Winchesters als Hausmädchen einstellen, kann sie ihr Glück kaum fassen. Voller Engagement widmet sie sich ihren Aufgaben, doch der anfänglich tadellose Eindruck der Familie bekommt schnell erste Risse…
Keywords: Hausmädchen, Familie, Liebe, Gewalt
– Prolog –
Im Haus der Winchesters arbeitet Millie als Hausmädchen. Die Polizei ist da, weil sie eine Leiche auf dem Dachboden entdeckt und gemeldet hat. Sie weiß, dass die Polizei sie verdächtigt. Wie sollte es auch anders sein? Schließlich hat sie schon mal zehn Jahre im Gefängnis verbracht.
– Drei Monate zuvor –
Millie bewirbt sich als Hausmädchen bei den Winchesters. Bei ihrer Vergangenheit rechnet sie sich allerdings keine Chancen aus und ist daher umso überraschter als sie eine Zusage erhält.
Ich weiß nicht, wann ich zuletzt solch einen packenden Triller gelesen habe. Das Buch hat mich umgehauen, von der ersten bis zur letzten Seite spannend und voller Wendungen. Man glaubt zu wissen, wie es sich entwickelt und liegt am Ende völlig daneben. An Originalität und mitreißendem Lesespaß kaum zu überbieten.
Auch der Schreibstil hat es in sich. Freida McFadden (die hauptberuflich als Ärztin arbeitet – wie talentiert will man bitte sein?) versteht es ihre Protagonisten geschickt in Szene zu setzen und ihr Wesen teilweise über das gesamte Buch im Verborgenen zu halten, bis es zum großen Knall kommt. Die Charaktere sind tiefgründig, einwandfrei ausgearbeitet und insbesondere über den Hauptcharakter Millie erfährt man viel. Was mich besonders überzeugt, ist, dass der Autorin der Spannungsaufbau mit wenigen Charakteren gelingt. Statt viele einzuflechten und ein undurchdringliches Netz an Akteuren zu schaffen, konzentriert sie sich auf wenige und lässt uns Leser die verschiedenen Seiten der einzelnen kennenlernen.
Durch den interessanten Aufbau des Buches kreiert Freida McFadden ein konstant hohes Spannungsniveau. Sie lässt die Story mit einem Prolog beginnen, der uns Lesern einen Ausblick in die Zukunft bzw. das Ende des Buches bietet. Anschließend ist die Handlung in mehrere Teile unterteilt, wobei jeder Teil einen bestimmten Charakter betrifft und aus deren Perspektive erzählt wird. So erleben wir Leser nicht nur, wie ein bestimmter Charakter denkt, sondern erleben auch, wie dieser und dessen Reaktionen auf einen anderen wirken.
Insgesamt habe ich das Buch geliebt und nichts zu kritisieren (ich kann mich nicht erinnern, wann es das schon einmal gab ;)). Mag sein, dass die Handlung und die vielen Twists in der Geschichte auf manche zu konstruiert wirken aber ich fand es einfach nur gelungen und überraschend anders. Ganz klare Leseempfehlung.
Meine Bewertung zum Buch:
Story
Originalität
Spannung
Überraschungseffekt
Schreibstil
Weiterempfehlung
Gesamt