Zum Inhalt springen

Thrones and Curses: Für die Krone geboren von Laura Sebastian — Rezension

(In freundlicher Zusammenarbeit mit dem cbj Verlag)

Laura_Sebastian_Thrones_and_Curses_Fuer_die_Krone_geboren_(Resumee)

Kennst du schon? Thrones and Curses: Für die Krone geboren von Laura Sebastian - Ausblick

Titel: Thrones and Curses: Für die Krone geboren
Autorin: Laura Sebastian
Verlag: cbj; Deutsche Erstausgabe Edition (16. Oktober 2024)
Gebundene Ausgabe: 624 Seiten

Kurz und Knapp: Die Zeiten haben sich geändert. Durch den Tod ihrer Schwester Sophronia, müssen Beatrix und Daphne ihren Weg hinterfragen. Wem können sie noch vertrauen? Wie können sie die Pläne ihrer Mutter durchkreuzen und wollen sie das überhaupt?

Keywords: Familie, Geschwisterliebe, Machtgier, Intrigen, Verrat

Charaktere im Buch:
Laura_Sebastian_Thrones_and_Curses_(Charaktere)


Beatrix sitzt wegen Verrats im Gefängnis und als wäre das nicht schlimm genug, ist auch noch ihre Schwester Sophronia tot. Sie weiß es nicht mit Sicherheit, hat es aber gespürt.

Sie muss einen Weg finden sich selbst und ihren Verlobten Pasquale zu befreien. Schließlich hat sie es ihm versprochen. Als Nigellus, der Himmelsdeuter ihrer Mutter – der Kaiserin von Bessemia – vor ihr steht und seine Hilfe anbietet, ist sie gewillt zuzustimmen.

Laura_Sebastian_Thrones_and_Curses_(Extra)

Der zweite Teil der „Thrones and Curses“-Reihe musste sich relativ lange auf meinem SuB gedulden, obwohl mir der Auftakt der Trilogie „Von den Sternen berührt“ sehr gefallen hat. Ich kann nicht genau festmachen, woran es lag, dass sich der Band regelrecht zur SuB-Leiche entwickelt hat aber als ich dann einmal begonnen habe das Buch zu lesen, war ich schnell wieder drin. Drin in der Welt rund um die drei Prinzessinnen Daphne, Sophronia, die kluge Schwester, die am Ende von Band 1 ihr Leben lassen musste, und Beatrix.

Wie in Band 1 mochte ich die Art und Weise, wie Laura Sebastian die Story aufbaut. Die Kapitel sind aus den verschiedenen Blickwinkeln der Schwestern formuliert, zeitweise gibt es auch Kapitel aus der Sicht von Violie, der ehemaligen Kammerzofe der toten Schwester. Dadurch haben wir Leser die Chance tief in die Gefühlswelt der Charaktere einzutauchen und ihre Beweggründe hinter ihren Entscheidungen besser nachzuvollziehen. Den Abschluss des Mittelbands bildet ein Kapitel aus Sicht der Kaiserin und Mutter der drei Schwestern Margaraux. Wie auch im ersten Teil enthält vor allem dieses Kapitel noch einmal eine unerwartete Wendung und dient durch einen Cliffhänger als idealer Lustmacher für das große Finale.

Aber nicht nur das Ende ist geprägt von Wendungen. Immer wieder werden Intrigen offenbart und wir Leser können mit unseren Lieblingscharakteren mitfiebern und uns fragen, wem man bei welchen Punkten inwieweit vertrauen kann. Manches ist dabei vorhersehbar, vieles aber auch überraschend. Für mich macht dieses Gedankenspiel viel aus.

Während es im ersten Teil noch nicht so sehr um Magie ging oder diese zumindest eine untergeordnete Rolle gespielt hat, wird sie in dem Folgeband nun präsenter. Sternenstaub und die Magie der Sterne nimmt einen immer größer werdenden Platz ein und der Umgang sowie die Gefahren dabei ebenfalls. Fantasy- und Magiefans kommen hier also sicherlich auf ihre Kosten.

Insgesamt hat mich der zweite Band der Thrones-and-Curses-Reihe überzeugt. Auf ähnlich hohem Spannungsniveau wie beim Auftakt schafft es die Autorin Laura Sebastian zu fesseln und mit den zahlreichen Intrigen und damit verbundenen Wendungen ihre Leser bei Laune zu halten.

Meine Bewertung zum Buch:

Story

Originalität

Spannung

Überraschungseffekt

Schreibstil

Weiterempfehlung

Gesamt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert