Zum Inhalt springen

Die Tribute von Panem L: Der Tag bricht an von Suzanne Collins — Ausblick

(In freundlicher Zusammenarbeit mit dem Oetinger Verlag)

Suzanne_Collins_Die_Tribute_von_Panem_Der_Tag_bricht_an_(Ausblick)

Wenn du alles verlierst, was du liebst – wofür lohnt es sich dann noch, zu kämpfen?

Es ist der Tag der Ernte. Die 50. Hungerspiele fordern doppelt so viele Tribute wie sonst. Haymitch aus Distrikt 12 will nur eines: den Tag überstehen und bei dem Mädchen sein, das er liebt. Doch sein Name wird gezogen. Und Haymitch weiß, dass er kämpfen muss – um mehr als nur sein eigenes Überleben.

Ich erinnere mich noch genau daran, dass Steve und ich vor vielen Jahren in Berlin waren und noch einige Stunden bis zu unserem Zug rumkriegen mussten. Da haben wir kurzerhand entschlossen ins Kino zu gehen und irgendwas zu schauen, was halbwegs interessant klingt. Die Wahl ist auf Tribute von Panem gefallen. Die Bücher kannten wir zu dem Zeitpunkt beide nicht. Wir haben den Film geliebt und bei mir hat’s die Leselust geweckt. Damals habe ich nicht viel gelesen, es war noch einige Jahre vor Beginn des Buchblogs (Filmstart: 2012 vs. Buchblogstart: 2017). Aber Tribute von Panem hat mich zum Lesen gebracht.

Auch das Prequel rund um Snow (Tribute von Panem X) fand ich wahnsinnig gelungen, so dass mich die Geschichte von Haymitch, dem zynischen Alkoholiker, ebenfalls brennend interessiert.

Kurze Infos zur Autorin Suzanne Collins:

  • 1962 in Hartford (Connecticut) geboren
  • studierte Drama und Telekommunikation
  • Autorin von Kinder- und Jugenbüchern, aber auch von Cartoons
  • begann ihre Karriere 1991 als Schriftstellerin für das Kinderfernsehen (Nickelodeon)
  • ihr erstes Buch „Gregor und die graue Prophezeiung“, inspiriert von Alice im Wunderland
  • 2008 wurde „Hunger Games“ (Tribute von Panem) erstmals veröffentlicht, hat sich bis heute über 100 Millionen Mal verkauft
  • lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Connecticut

Mehr zu diesem Buch Die Tribute von Panem L: Der Tag bricht an von Suzanne Collins - Rezension

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert