(In freundlicher Zusammenarbeit mit dem Heyne Verlag)


Kennst du schon? Die Legende von John Grisham - Ausblick
Titel: Die Legende
Autor: John Grisham
Verlag: Heyne Verlag (26. März 2025)
Gebundene Ausgabe: 384 Seiten
Kurz und Knapp: Die Autorin Mercer Mann sucht nach einer Idee für ihr neues Buch und wird auf Camino-Island fündig. Der gut vernetzte Buchhändler Bruce Cable stößt sie auf die ältere Dame Lovely Jackson, die sich als rechtmäßige Eigentümerin von Dark Isle, einer ehemaligen Sklaveninsel, sieht. Durch ein tüchtiges Bauunternehmen, das gewinnträchtige Pläne für diese Insel hegt, entbrannt schnell ein Gerichtsverfahren um die Eigentumsverhältnisse.
Keywords: Autorenleben, Anwaltstätigkeit, ehemalige Sklaveninsel, Eigentumsfeststellung
Charaktere im Buch:
Dieser Anwaltsroman ist der dritte Teil der Camino-Reihe, lässt sich aber auch super alleinstehend lesen. Ich habe den Autor Grisham erst recht spät für mich entdeckt und die älteren Bücher noch nicht alle nachgeholt, daher bin ich unwissend mit diesem Band in die Reihe eingestiegen, konnte dem Geschehen und auch den Charakteren aber problemlos folgen.
Das Storytelling ist für mich gelungen, da ich mich durchweg gut unterhalten fühlte. Allerdings war es auch vorhersehbar. Von Beginn an hatte ich das Gefühl, wie es ausgeht und auch vermeintlich „überraschende“ Wendungen konnte ich vorausahnen. Das hat dafür gesorgt, dass ich den Roman zwar gut, aber nicht überwältigend fand. Inhaltlich zeichnete Grisham wieder einmal eine klug durchdachte Linie mit verschiedenen Schwerpunkten. Die Faszination von Büchern (Autorenleben sowie Leben als Buchhändler) kombiniert mit dem trocken wirkenden Anwaltsalltag gepaart mit etwas Mystischem durch Voodoo und der Sklavengeschichte hatten schon ihren Reiz.
Auch die Charaktere waren unterschiedlich, klug konstruiert und ausreichend beschrieben. Besonders Mercer Mann, die Autorin, die sich der Geschichte von Loveley Jackson widmet, als Hauptcharakter wurde intensiv ausgearbeitet und dargestellt.
Alles in allem fand ich diesen Grisham gut, andere Werke von ihm haben mich allerdings schon mehr überzeugt.
Meine Bewertung zum Buch:
Story
Originalität
Spannung
Überraschungseffekt
Schreibstil
Weiterempfehlung
Gesamt