(In freundlicher Zusammenarbeit mit dem blanvalet Verlag)


Kennst du schon? Daughter of the Pirate King: Fürchte mein Schwert von Tricia Levenseller - Ausblick
Titel: Daughter of the Pirate King: Fürchte mein Schwert
Autorin: Tricia Levenseller
Verlag: Blanvalet Taschenbuch Verlag; Erstmals im TB Edition (23. Oktober 2024)
Broschiert: 320 Seiten
Kurz und Knapp: Captain Alosa muss sich als Tochter des sagenumwobenen Piratenkönigs Kalligan schon immer beweisen, was sie zu einer taffen, kämpferischen und gewitzten Piratin gemacht hat. Nur ihr traut er es zu, auf einem feindlichen Piratenschiff das fehlende Stück einer Schatzkarte zu stibitzen. Doch während ihrer Mission funkt ihr ständig der überaus attraktive Erste Maat Riden dazwischen.
Keywords: Piraten, Sirenen, Enemies-to-Lovers, Täuschung, Liebe
Charaktere im Buch:
Prinzessin und zeitgleich Captain Alosa, die Tochter des Piratenkönigs Kalligan, soll auf dem Piratenschiff „Night Farer“ das fehlende Stück einer Schatzkarte klauen, doch um diesen Wunsch ihres Vaters zu erfüllen, muss sie erst einmal auf das Schiff gelangen.
Eine Mannschaft zusammengestellt, um zu verlieren und die Waffen niederzulegen, bricht mit Alosa auf. Ihr Plan ist es, sich vom Captain des Schiffes mit der Karte an Bord gefangen nehmen zu lassen, allerdings darf das nicht zu gewollt aussehen …
Ist sie erst einmal an Bord wird es für sie um ein Vielfaches leichter die Karte an sich zu nehmen.
Ich habe die Geschichte geliebt und innerhalb eines Tages inhaliert. Für mich gehört „Daughter of the Pirate King“ jetzt schon zu meinen absoluten Highlights des Jahres. Die Autorin Tricia Levenseller schreibt unglaublich fesselnd und versteht es mitzureißen. Sie verliert sich nicht in unnötigen Umschreibungen oder zu vielen Charakteren, stattdessen fokussiert sie sich auf das Wesentliche und schafft darüber eine ganz besondere Leseatmosphäre, der es leicht fällt zu folgen.
Die Geschichte empfand ich als wahnsinnig originell. Leider gibt es viel zu wenige Piratengeschichten und anscheinend sieht das die Autorin ganz ähnlich, so dass sie sich dem angenommen hat. Statt eine klassische Piratenstory mit einer Lovestory zu verknüpfen, in der hauptsächlich ein Schatz gesucht wird, schafft sie es durch die Verbindung mit Sirenen oder deren spezieller Magie etwas Neues zu schaffen.
Das Buch enthält einige überraschende Wendungen, die ich so habe nicht kommen sehen, die aber Potenzial für die Folgebände bieten. Auch die Protagonisten sowie die Entwicklung der Beziehungen zwischen den verschiedenen Charakteren ist gelungen. Natürlich habe ich am meisten bei der zentralen Enemies-to-Lovers Story zwischen Alosa und Riden mitgefiebert, es gab aber auch kleinere Verbindungen, die ich durchaus spannend fand.
Insgesamt ein wahnsinnig gelungener Auftakt einer Seeabenteuer-Trilogie, die sowas von zu meinen Highlights 2025 gehört.
Meine Bewertung zum Buch:
Story
Originalität
Spannung
Überraschungseffekt
Schreibstil
Weiterempfehlung
Gesamt
Hallöchen Linda,
ich habe deine Rezension nur quer gelesen, da ich das Buch noch auf meiner Wunschliste habe und nicht gespoilert werden wollte – auch nicht ein bisschen. :)
Dein Grafik zu Beginn ist großartig. Wow. Auf sie werde ich beim Lesen evtl. einmal zurückgreifen. Ich mag solche Darstellungen sehr gerne, wenn es viele Charaktere gibt.
Beim Querlesen ist deine Begeisterung aber nicht unentdeckt geblieben! Es freut mich sehr, dass dir das Buch so gut gefallen hat und sogar schon zum Highlight geworden ist. Ich schiebe es nun noch ein Stück höher auf meiner Wunschliste.
Liebe Grüße,
Sandra